Die Kennenlernfahrt aus Sicht der 5d oder auch laufen, laufen und laufen

Vom dritten bis zum fünften November waren wir gemeinsam mit unserer Klassenleherin Frau Börnsen in Bad Malente. Ziel war es, sich als Klasse u.a. mit Sportspielen besser kennenzulernen. Nach unserer Meinung hat das toll geklappt.

1.Tag / Ankunft

Da der Zug von Preetz nach Plön nicht fuhr, sondern nur der Schienenersatzverkehr, kam ein Teil der 5D etwas verspätet in Plön an, wodurch sie ihren Zug verpassten. So fuhren sie mit der 5E ein wenig später in den Bahnhof von Bad Malente ein.

Als die Kinder nach einem langen Fußmarsch an der Jugendherberge ankamen, wurden sie auf ihre Zimmer verteilt. Nach einem schnellen Mittagessen wanderten sie quer durchs Land, um letztendlich an ihrem Ziel, dem Wildtierpark Bad Malente, anzukommen. Dort bestaunte die 5D die vielen Hirsche, Rehe und Wildschweine, die dort lebten. Danach marschierten sie noch weiter durch die Stadt. Jetzt, nach der 5 km- Wanderung wollten sich eigentlich alle ausruhen, doch nun ging das Programm in der Sporthalle weiter!🎽 Hier wurde das Teambuilding gestärkt.

Dann gab es für alle erfreulicherweise Abendessen. Nebenbei verkündeten die Lehrer die Zimmer-Challenge für eröffnet. Dabei ging es vor allem um Kreativität, Ordentlichkeit und Sauberkeit.

2. Tag

Am Morgen wurde die 5D von ihren Patinnen mit einem “guten morgen Lied”🎵 geweckt. Jetzt durften sich alle fertig machen, um dann zum Frühstücksraum zu gehen.

Danach gab es eine kurze Pause, um dann in der Judohalle mit dem Teambuilding weiterzumachen. Dort wurden zu Musik kleine Aufgaben durchgeführt, wie zum Beispiel: Zwei Personen; Die eine Person hat die Augen zu. Die andere Person hat die Augen offen und lenkt die erste Person mit kurzen Worten wie: links oder rechts. Nachdem einige dieser Spiele geschafft waren, gab es Mittag. Dies war veganes Schnitzel oder als Alternative Nudeln mit Soße.

Nun gab es eine kurze Mittagspause, in der viele aus der Klasse 5D “Werwolf” spielten. Danach ging die Klasse in die Turnhalle, um mit dem Teambuilding fortzufahren. Viel Spaß machten kleine Übungen, wie das “Moorspiel”.

Zurück auf den Zimmern, bereiteten sich alle auf die Zimmerchallenge vor und gingen dann munter in den Speisesaal.

Heute kamen sie pünktlich zum Abendessen. Es gab:        Weiß-, Schwarz-, und Vollkornbrot und verschiedene Käse Sorten, auch Wurst war an Unmengen da. Die Beilagen bestanden aus Gurke, Tomate, Radieschen und Paprika. Es war ein gelungenes letztes Abendbrot. Auch heute war die Zimmer – Challenge wieder voll im Gange. Die Gewinner sollten auf der Disco am Abend verkündet werden. Zu Beginn der Disco, die liebevoll von den Pateninnen geplant wurden Spiele gespielt. An Licht, Musik und Deko wurde nicht gespart. Als die erste halbe Stunde vorbei war kam noch die 5C dazu. Natürlich hatte die 5D die andere Klasse mit offenen Türen willkommen geheißen. Nun wurde getanzt. Zum Abschuss gab es den Abschlusslimbo.

 Nach dem aufräumen wurden endlich ein Gewinner der Zimmer – Challenge ausgewählt. Und zwar hatten heute alle Gewonnen. Alle Zimmer waren toll, alle hatten etwas Magisches. Aber auch die beste Party ist mal vorbei, also auch diese. Nun ging es ins Bett alle waren sehr erschöpft.

3. Tag (Abreise) 

Früh morgens hieß es aufstehen fertig machen und Koffer packen. Doch obwohl es bis jetzt sehr stressig war, konnte man das Frühstück als ruhig und entspannt sehen. Danach hatten alle noch Zeit sich und die Koffer fertig zu machen. Viel früher als gedacht war die 5D fertig. So marschierten sie einfach schon los. Sie nahmen den erst besten Zug der ankam. Nach vielen Bahnhöfen kam endlich !!!Preetz!!!

 Endlich Zuhause. Da die Klasse früher da war, dauerte es ein wenig bis alle Kinder abgeholt wurden.

Am Ende grob zusammen gefasst war es eine tolle Kennlernfahrt, wo Team und Gemeinschaft gestärkt wurden.