In Berlin haben wir jede Menge erlebt: Wir waren im Anne-Frank-Zentrum, haben
spannende Regatten verfolgt und natürlich auch viel gegessen. Welche Mahlzeiten uns am
besten geschmeckt haben und welche Orte ich Berlin-Besuchern empfehlen würde, erfahrt
ihr hier.
Ob selbst gemacht oder gekauft, gesund ernährt haben wir uns auf der Reise nicht. Direkt
am ersten Abend gab es für uns selbst gemachte Mac and Cheese, die gar nicht mal so
schlecht geschmeckt haben. Obendrein gab es für manche noch eine Joghurt-Bowl mit
Cerealien und Früchten.
Natürlich mussten wir in Berlin auch Döner probieren. Das taten wir bei „Grünau Döner und
Pizza“ und in der „Döner Bistro Palme“. Beide Läden haben etwas zu bieten, jedoch kann
ich euch den Döner von „Grünau Döner und Pizza“ mehr ans Herz legen: Das Brot war
perfekt gebacken und das Fleisch unschlagbar. Auch beim Service gab es nichts zu
bemängeln, die Verkäufer waren sehr freundlich.

Da ich am Montag Geburtstag hatte, kamen meine Eltern extra nach Berlin und gingen mit
mir zu „Peter Pane“. Dort gab es eine große Auswahl, insbesondere die Burger haben mich
sehr angesprochen. Die Apfel-Rhabarber-Schorle war unglaublich lecker. Das Restaurant
ist zwar kein Geheimtipp, aber ich kann es trotzdem nur empfehlen.

Am Abend des Montags waren wir außerdem noch in der Botschaft von Schleswig-Holstein
und Niedersachsen zur Begrüßung des JTFO. Nach der Vorstellung der Schulen gab es
auch etwas zu essen, sogar ein ganzes Buffet wurde aufgetischt. Für jeden war etwas
dabei. Man konnte sich kleine Snacks wie Bananen nehmen. Aber auch für die Hungrigen
war reichlich gesorgt: Es gab Nudeln mit Tomatensoße, die es mit und ohne Fleisch gab.
Zum Nachtisch konnte man sich einen Schokoladenpudding oder einen Früchtejoghurt
nehmen.
Am Dienstagabend gab es für uns mal wieder einen Burger, diesmal vom Imbiss „Batman“.
Doch dieser bot nicht nur Burger, sondern auch vieles mehr, zum Beispiel Chicken Wings,
die wir auch gekostet haben. Wir waren wirklich überaus positiv überrascht, aber auch
etwas enttäuscht, da wir den Laden erst so spät entdeckt haben. Der Preis hat auch
gestimmt und insgesamt kann man nicht klagen. Klare Empfehlung!

Doch wir haben uns auch viel von der Rewe Backwarenabteilung oder anderen Kleinigkeiten
ernährt, wie Sushi vom Supermarkt. Auch den Joghurt mit der Ecke gab es reichlich.
Insgesamt war es eine sehr gelunge Woche im Rudersport sowie bei den kulinarischen
Köstlichkeiten.
